Perimeterdämmung 12 oder 16 cm XPS

4,30 Stern(e) 4 Votes
A

annab377

Hallo,

würdet ihr euch für ein Einfamilienhaus mit Betonwand-Keller in BaWü (AT. laut WP-Karte um die -14) für 12 oder 16 cm XPS als Perimeterdämmung entscheiden?

Was ich zum Keller denke ist, dass er im Sommer angenehm ist, weil es dort kühler bleibt, als im EG/OG. Wenn ich jetzt mehr dämme, dann wird es auch nicht so schön kühl vielleicht? Oder machen da die 4 cm Unterschied nichts mehr aus? Preislich liegen zwischen 12 und 16 cm etwa auch "nur" 1.500 EUR.

Oder lieber die 1.500 EUR mehr investieren und dann weniger Heizkosten im Winter? Doch das Geld muss sich erst einmal durch eingesparte Heizsparkostenwieder amortisieren (gefühlt über 100 Jahre wahrscheinlich?)... hm

Für unser KFW 55 Haus würde sowohl 12 als auch 16 cm XPS als Perimeterdämmung locker gehen. Ht ist bei 0,215.

Grüßle
 
K1300S

K1300S

Die Dicke sagt ja noch nicht alles über die Wirksamkeit aus; dazu gehört auch noch die Wärmeleitgruppe (WLG) des Dämmstoffs. Wenn 12 cm (bei gleicher WLG) reichen, dann würde ich die nehmen. Dadurch wird der Keller bestimmt nicht wärmer als mit 16 cm, denn der dürfte ja auch noch von einigen Tonnen Erde umgeben sein, oder?
 
T

T_im_Norden

Ich bezweifle das diese 4 cm sich rentieren, die Wirkung zusätzlicher Dämmung wird mit steigender Dicke immer geringer.
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1036 Themen mit insgesamt 7846 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Perimeterdämmung 12 oder 16 cm XPS
Nr.ErgebnisBeiträge
1Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? - Seite 214
2Fußbodenheizung im EG und OG, Heizkörper im Keller? - Seite 215
3ungedämmter Keller = nasser Keller? - Seite 220
4Hobbyraum im Keller mit Infrarot oder Elektroheizung erwärmen? 15
5Eigenleistung Einfamilienhaus mit Keller - Was ist machbar? 14
6Perimeterdämmung / Dämmung Bodenplatte / Ziegelbreite / Fenster - Seite 210
7Lichtschächte bei Wasserdichtem Keller - Seite 210
8Statik - Haus mit Keller wegen Dämmung Poroton Steine verschieben 11
9Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS? - Seite 212
10Perimeterdämmung - Möglichkeiten - Seite 210
11Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
12Außenwanddämmung oder Perimeterdämmung? Änderung durch GÜ 24
13Dämmung des Sockels mit WLG 025 10
14KFW 55 - Dämmung unter der Bodenplatte - Seite 237
15Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen 20
16Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
17Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
18Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
19Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
20Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11

Oben